FVH C-Junioren 1   14. Spieltag 18.03.2023
 
Alem. Bruchhausen - FVH  0 : 4 (0:2)
Gegen die durchweg mit jüngerem Jahrgang angetretene Heimmannschaft tat
man sich mitunter doch recht schwer. Hatte man in der Vorrunde denselben
Gegner noch mit 14:1 besiegt, entwickelte sich diesmal im ungeliebten 
9 gegen 9 Modus (infolge Spielermangel) ein über weite Strecken zähflüssiges
Spiel. Die dennoch vorhandenen Feldvorteile nutzten Marco F. (11.) und Julian H. (24.)sowie Miro M.(47.) und Ali M.(65.) zum letztendlich verdienten 4:0 Auswärtsdreier.Nach 12 Spielen und 12 Siegen (78:6 Tore) liegt man weiterhin mit 6 PunktenVorsprung zum Verfolger Friedrichstal II  auf Platz 1.
Der nächste Gegner ist der Tabellenvierte Vikt. Berghausen und wird sicher
eine deutlich höhere Hürde sein. 
 
FVH C-Junioren 2   11. Spieltag 17.3.2023
 
FVH II - JSG Walzbachtal/Berghausen II     4 : 0 (2:0)
Mit Spannung wurde dieses Spitzenspiel der beiden Tabellenführer erwartet.
Musste man doch vor zwei Wochen im Nachholspiel der Vorrunde gegen
diesen Gegner mit 2:3 die erste (nicht unverdiente) Punktspielniederlage
(seit September 2018 !) hinnehmen. Die Mannschaft wollte es diesmal unbedingt besser machen und ging, auchpersonell verändert, hochmotiviert in dieses Spiel. Dass Miro M. bereitsin der ersten Minute die Führung erzielte gab dem Team noch mehr Selbstvertrauen. Nachdem Marvellous O. noch vor der Pause (26.) und
Niklas B. (43.) sowie nochmals Marvellous O. (44.) das Ergebnis auf 4:0
stellten war das Spitzenspiel entschieden.In Summe war es ein wirklich sehr gutes C-Jugendspiel mit einem verdientenSieger. Trotz deutlichem Ergebnis am Ende, haben die Gäste mit ihrer engagiertenLeistung aber auch gezeigt, warum sie bei der Vergabe des Meistertitels einWort mitreden können.
Nach 8 Siegen und 1 Niederlage (67:8Tore) ist man nunmehr mit 3 Punkten
Vorsprung wieder alleiniger Spitzenreiter.    
FVH C-Junioren 2  8.Spieltag 12.03.2023
 
Karlsruher SV II - FV Hochstetten II      1 : 7 (0:5)
Beide Mannschaften mussten einige Spieler ersetzen, so dass man im ungewohnten 9 gegen 9 Spielmodus antreten musste. Bereits in der 3. Minute erzielte Niklas B. nach einer feinenEinzelleistung die frühe Führung. Da man schnell zwei weitere Treffer nachlegen konnte,war das Spiel mit der 3:0 Führung nach nur neun Minuten eigentlich bereits entschieden.Nach dem deutlichen Halbzeitstand verpasste man es das Ergebnis deutlich höher zu stellenindem man einige hochkarätige Chancen fahrlässig nicht in weitere Treffer ummünzte.Auch die Heimmannschaft erspielte sich in Hälfte zwar einige Chancen. Unser TorhüterSascha W. war jedoch ein guter Rückhalt und machte diese zunichte. Beim einzigenhatte er keine Möglichkeit diesen zu verhindern.
Tore: Miro M. (2), Niklas B. (1) Marvellous O. (4)
 
Vorschau: Am kommenden Freitag 17.3. um 18.30 Uhr emfängt man zum Spitzenspie lSG Walzbachtal/Berghausen 2.  gegen die man vor zwei Wochen die bisher einzige Niederlage hatte einstecken müssen.    
FVH C-Junioren 1
 
FVH - SG DJK/FV Daxlanden II    6 : 1 (2:1)
Am 1. Rückrundenspieltag empfing man als Tabellenführer den Tabellenletzten aus Daxlanden.Nachdem man bereits in der Vorrunde in Daxlanden souverän mit 9:1 gewinnen konnte,gelang letztendlich auch diesmal ein ungefährdeter 6:1 Sieg. Tat man sich zu Beginn der Partienoch etwas schwer, hätte der Erfolg bei einer besseren Chancenausnutzun auch noch deutlich höherausfallen können. 
Tore: Marco F. (3), Ali M. (2), Miro M.(1)
 
FVH C-Junioren 27. Spieltag 03.03.2023
 
Das Ende einer traumhaften, wohl einmaligen Serie beim Flutlichtspiel in Jöhlingen.
Begonnen hatte die Serie mit dem 1. Punktspiel der E-Jugend im September 2018
und endete nun im März 2023. In diesen 4 1/2 Jahren absolvierte der Jahrgang
48 Punktspiele ( 45 Siege 3 Unentschieden - jeweils gegen den KSC II, und erreichten320 : 41 Tore) ohne eine einzige Niederlage und errang hierbei 4 Staffelmeisterschaftenin Serie.
 
SG Walzbachtal I /Berghausen II - FVH II  3 : 2 (1:1)
Als bisher verlustpunktfreier Tabellenführer gastierte man beim bisher härtesten
Verfolger in Walzbachtal. Obwohl der Gegner zum großen Teil Spieler des älteren
Jahrganges in seinen Reihen hatte und auch kämperisch und läuferisch ein 
Übergewicht hatte, wäre die Niederlage vermeidbar gewesen. Alle drei Gegentore
waren echte Geschenke für die Gastgeber. Trotz der erwähnten Überlegenheit
hatten auch sie keine weiteren Torchancen die in Tore hätten enden müssen.
Da unsere Jungs jedoch fast komplett weit unter ihren Leistungsniveau blieben,
war die Niederlage letztendlich zwar etwas unglücklich aber auch nicht unverdient.
Nächste Woche beim Tabellendritten und eine Woche später beim Rückspiel
gegen die jetzt punktgleiche SG Walzbachtal I/Berghausen II wird sich zeigen
wohin die Reise letztendlich geht  
FVH C-Junioren 2
 
Nachdem man mit einem 3:0 Sieg gegen den höherklassigen SVK Beiertheim erfolgreich in die Gruppenphase gestartet war,stand man nach zwei weiteren Erfolgen gegen Graben-Neudorf 2 (3:1) und SpVgg Ketsch (4:0) bereits vor dem
letzten Gruppenspiel als Gruppensieger fest. Das abschließende Gruppenspiel hatte dadurch an Bedeutung verlorenund somit schmerzte auch die 2:3 Niederlage gegen ein starkes Team aus Reichenbach letztlich niemand.
Im Halbfinale legten die Jungs wie auch in den Spielen zuvor furios los und man lag bereits recht früh mit 5:1 ! in Führung und gewann am Ende ungefährdet 5:2.
Das Finale brachte ein Wiedersehen mit dem  Mitvaforiten SVK Beiertheim den man ja zu Turnierbeginn 3:0 bezwungen hatte. Auch bei diesem erneuten Aufeinandertreffen hatte Beiertheim erneut mit 3:0 das Nachsehen.  
Bemerkenswert ist dass dieser Turniererfolg ohne etatmäßigem Torhüter erreicht wurde. Erfreulich war deshalb auch, dass Noah R., eigentlich Feldspieler, im Finale kurz vor Ende noch einen Strafstoss parieren konnte.
Eine tolle Leistung Jungs! Wie bei der Pokalübergabe und auch von den Konkurrenten bestätigt wurde, war es ein verdienter Turniersieg vom besten Team, an diesem Tag.
 
FVH C-Junioren 1
 
Ein starkes Teilnehmerfeld und das Fehlen von 4 Stammkräften hatte bereits schwere Aufgaben erahnen lassen.Nachdem man mit einem 1:0 Erfog gegen VfR Rheinsheim noch positiv in das Turnier starten konnte, folgten leider4 Niederlagen. Bei der Niederlage im 2. Spiel gegen den FV Linkenheim konnte man zumindest noch einigermaßenauf Augenhöhe agieren. Nachdem man in der kürzlich abgelaufenen Hallenkreisrunde gegen den gleichen Gegnernoch 2x knapp gewinnen konnte, war nach dieser Niederlage jedoch bereits klar, dass an diesem Tag in den letzen
3 Spielen gegen die zwei bzw. 3 Klassen höher spielenden Gäste nichts zählbares mehr zu holen sein würde. Letztlich hatte mandann auch dreimal deutlich das Nachsehen. Besser einordnen kann man diese Niederlagen,wenn man weiß dass die Gegner einen Tag später den 1. und den 4. Platz bei den Hallenmeisterschaften des
Fussballkreises Karlsruhe belegten.   
Gute Besserung wünschen wir unserem Spieler Tim W., der sich leider einen Tag vor diesem Turnierbeim Hallentraining schwer verletzte.
FVH C-Junioren 2
 
FVH II - Karlsruher SV II   6 : 0 (4:0)
 
Unter schwierigen Bedingungen empfingen wir unsere Gäste aus Karlsruhe. Starker Nebelwar in diesem Spiel der ständige Begleiter. Schiedsrichter und Spieler kamen dennoch gut damit zurecht.Die Gäste hatten letzte Woche noch den bisherigen Tabellenführer mit 5:4 geschlagen.In der ersten Hälfte waren wir dominierend und spätestens mit dem 4:0 kurz vor der Halbzeitwar auch dieses Spiel entschieden. Die Gastmannschaft wurde dann in der zweiten Hälfte immer ruppigerin den Zweikämpfen und konnte es nur dem ansonsten gut leitenden Schiedsrichter verdanken (er pfiff erstsein 2. Spiel und war mit den Strafen vielleicht deshalb zurückhaltend), dass es nicht mehr Verwarnungenund mindestens einem Feldverweis gab. Am Ende ein deutliches,auch in der Höhe verdientes 6:0.
Mit nunmehr 5 Siegen in 5 Spielen (49:4 Tore) belegt man wieder Platz 1
Torschützen: Tim W. und Marvellous O. je 2, Julian H. und Hamoudi je 1
FVH C-Junioren 1
 
FVH - SV Nordwest 9 : 1 (6:0)
 
Nach einer zehnminütigen Abtastphase bestimmten unsere Jungs deutlich das Spielgeschehen.Den Gästen merkte man an, dass sie fast ausnahmslos Spieler vom jüngeren Jahrgang hatten.So blieben sie letztlich chancenlos und wir wurden unserer Favoritenrolle gerecht.Nach 8 Spielen und 8 Siegen (45:3 Tore) bedeutet das weiterhin Platz 1
Torschützen: Miro M. (4), Ali M. (2) und Marco F., Moritz W., Julian H. je 1
 
FVH C-Junioren 2
 
SG Germania Neureut 1/Kirchfeld2 - FVH II  1 : 12 (0:7)
 
In der ersten Hälfte wurde die vor dem Spiel stärker eingeschätzte Heimmannschaft
förmlich überrollt. Auch in Hälfte zwei waren wir deutlich spielbestimmend. So sahen
die Zuschauer an diesem Tag schön herausgespielte Tore im fünf Minutentakt. Nach 4 Spielen und 4 Siegen (43:4 Tore) und einem Spiel weniger als der Tabellenführer
liegt man aussichtsreich auf Platz 2.
Torschützen: Julian H. (5), Marvellous O., Tim W., Hamoudi je 2 sowie Niklas B. (1) 
FVH C-Junioren 1
 
VfB Grötzingen - FVH   0 : 4 (0:2)
 
Auch nach dem Spitzenspiel in Grötzingen belegen wir weiterhin den Platz an der Sonne.Auf dem für uns ungewohnten Kunstrasen entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel.Die mit zwei Spielen weniger, noch verlustpunktfreien Gastgeber, hatten bisher in fünf Spielenbeeindruckende 31:7 Tore erzielt.
Wir waren jedoch in der Lage, die gefährlichsten Spieler von Grötzingen zu neutralisieren.Unser Torhüter Moritz W. war zudem bei zwei brandgefährlichen Aktionen der Gastgeberzur Stelle und entschärfte diese. Marvellous O. und Niklas B. mit ihren Assists und je einemTreffer, sowie Ali M. und Miro M mit einem herrlichen Distanzschuss sorgten für einenverdienten Auswärtsdreier in diesem Spitzenspiel.
Nach sieben Spielen und 36:2 Toren hat man die Optimalausbeute von 21 Punkten erreicht.
FVH C-Junioren 1
 
FC Germ. Friedrichstal II - FVH  1 : 3 (0:2)
 
Am Dienstag letzter Woche waren wir zum Spitzenspiel zu Gast in Friedrichstal.
Die bis dahin verlustpunktfreien Friedrichstaler waren wie erwartet dasspielerisch stärkere Team. Unsere Jungs setzten aber über die kompletteSpielzeit die taktischen Vorgaben des Trainerteams um. Diszipliniertes und engagiertes Auftreten sorgten letztendlich dafür, dass dass manletztendlich als Sieger vom Platz ging. Zwei Aktionen über lange Bälle (20./24.) sorgten für die 2:0 Pausenführung. Durch ein Eigentor 43.) konnte Friedrichstal verkürzen.Doch nur kurze Zeit später (49.) wurde ein sehr schöner Angriff mit demSiegtreffer in diesem Spitzenspiel veredelt. Trotz spielerischer Überlegenheit brachtees Friedrichstal an diesem Tag nicht fertig genügend Chancen zu kreiren bzw.zu Ende zu spielen. Eine tolle Moral und die Kaltschnäuzigkeit beim ausnutzenunserer wenigen Torchancen waren maßgebend für diesen Erfolg.
Torschützen: Marvellous O.(2), Colin R. (1)
 
FVH- JSG Pfinztal  9 : 0 (6:0)
 
Die Gäste traten infolge Spielermangels im für uns ungewohnten Flex-Modus
(7er Mannschaft und verkürztes Spielfeld) an. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase nahmen unsere Jungs das Heft komplett in die Hand. Der Sieg hätte eigentlichbeim besseren ausnutzen der vielen Torchancen noch deutlich höher ausfallen können.
Torschützen: je 2 Tim W., Colin R., Martin M., je 1 M.Franke, Julian H. Ali M.
Nach 6 Spielen und 6 Siegen ( 32:2 Tore) steht man auf Platz 1 und fährt am kommendenSamstag zum Spitzenspiel gegen den bis dahin ebenfalls verlustpunktfreienVfB Grötzingen.
 
 
FVH C-Junioren 2
 
FVH - Germania Neureut 3/Kirchfeld 2    13 : 3 (8:2) 
 
Das Ergebnis sagt eigentlich alles zur Rollenverteilung in diesem Spiel.
Bemängeln muss man jedoch die ersten Gegentreffer der Saison,die durch einen unnötigen Strafstoß und zweimaligem schwachenAbwehrverhalten resultierten. Gegen einen stärkeren Gegner kann dasauch einmal schiefgehen.
Torschützen: Julian H.(5), Marvellous O.(4), Niklas B.(3), Noah R.(1) 
Nach 3 Spielen 3 Siegen (31:3 Tore) belegt man bei einem Spiel weniger
als der Tabellenführer Platz 2
FVH C-Junioren 2
 
FVH II -FC West Karlsruhe  4 : 0  (4:0)
 
Nach einer starken Leistung der gesamten Mannschaft stand das Endergebnis bereitszur Pause fest. Marvelous O. (3) und Niklas B. sorgten bis zu diesem Zeitpunktmit ihren Treffern für die Entscheidung. 
Nach 2 Spielen 6 Punkte und 18:0 Tore bedeuten mit einem Spiel weniger
derzeit Platz 2
 
FVH C-Junioren 1
 
SG Eggenstein-Leopoldshafen II - FVH I    1 : 7 (0:3)
 
Nach einem guten Start lag man bereits nach 7 Minuten mit zwei Toren in Führung.
Das Team erwischte dennoch keinen guten Tag. Man merkte einigen Kindern deutlich
an, dass sie in der letzten Woche gesundheitlich angeschlagen waren.
Nachdem die Heimmannschaft unmittelbar nach der Pause auf 1:3 verkürzen konnte,und das Team keine Leistungssteigerung zeigte, nahmen wir entsprechende Wechsel vor.Innerhalb von 15 Minuten erzielte man dann 4 Treffer zum 1:7 Endstand.   
Torschützen: Ali M. (2) Julian H.(2), Colin R., Marvellous O., Niklas B.
 
4 Spiele 12 Punkte und 20:1 Tore bedeuten derzeit Platz 1
Möchte man diesen Platz behalten, bedarf es jedoch bereits am Dienstag
einer deutlichen Leistungssteigerung im Spitzenspiel bei der ebenfalls
verlustpunktfreien Mannschaft von Germania Friedrichstal II

FVH C-Junioren – 4. Rückrundenspiel mit deutlichen Sieg!

 

Nachdem wir bereits mit drei Rückrundensiegen das Jahr 2022 erfolgreich begonnen hatten, stand am 30. Mai das Spiel gegen die JSG Siemens Karlsruhe 2/FC West 2 auf dem Plan. Die Voraussetzungen waren super, wir durften bei bestem Fußballwetter und mit zahlreichen Zuschauern auf Platz 1 spielen.

 

Unsere C-Junioren bedankten sich mit einem sehr starken Auftritt, bereits in der 1 Minute erzielten wir das 1:0. Bis zur Halbzeit erhöhten unsere Jungs auf 6:0, nach 70 Minuten hieß das Endergebnis 11:0. Unsere Torschützen: Adrian (3), Marco (2), Schady (3), Semjon (3).

 

Unabhängig vom Ergebnis war dies insbesondere spielerisch die stärkste Saisonleistung unseres Teams (vom Torwart bis zum Stürmer). In der Tabelle belegen unsere C-Junioren weiterhin den 2. Platz der Kreisklasse 1 Kreis Karlsruhe (mehr Infos unter FUSSBALL.DE).

Nach einigen Jahren stellt der FVH wieder eine eigene C-Jugend, die bis auf eine Ausnahme nur aus Spielern des jungen Jahrgangs 2008 besteht. Man war gespannt wie die Spieler mit den neuen Rahmenbedingungen zurecht kommen würden. Zum ersten Mal spielte man mit 11 Spielern (bisher 9), wie die Senioren, über das ganze Feld.
Die Jungs meisterten diese Herausforderung jedoch mit Bravour. In den ersten beiden Testspielen, gegen hauptsächlich gleichaltrige Gegner, konnte man zwei verdiente Siege einfahren.
FV Hochstetten - SG Eggenstein/Leopoldshafen   3 : 2 (2:1)
FV Hochstetten - FC Forst 2                                  7 : 0 (4:0)

 

Druckversion | Sitemap
© Fußballverein Hochstetten 1916 e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt